Archiv der Kategorie: IT Allgemein

Entwicklerkauderwelsch – Deutsch

Im jaxcenter bin ich auf einen großartigen Artikel über die Sprache der Entwickler gestoßen. Hier einige Beispiele:

  • Unterschied zwischen „Das ist aber ein schlimmer Hack“ und „Kleiner Workaround“ – Ganz klar das erste wurde von anderen geschrieben und bei der zweiten Aussage stammt der Hack von einem selber
  • Das Gleiche gilt bei den beiden folgenden Aussagen: „Der Code ist völlig kaputt“ und „Es gibt noch kleine Probleme“
  • „Legacy Code“ -> Es funktioniert, aber keiner weiß warum
  • „Wir arbeiten agil“ -> Wir haben da jede Menge Scrum-Meeting
  • Wir haben es getestet“ -> Läuft super auf meinem Rechner
  • Wir müssen es neu schreiben“ -> Es funktioniert zwar, aber ich weiß nicht warum.
  • Java ist besser als PHP“ -> Mir ist langweilig und ich habe Lust, rumzudiskutieren
  • Wir werden nächste Woche fertig“ -> Hör auf, blöde Fragen zu stellen und vielleicht können wir es nächste Woche genauer sagen.

 

Quelle: http://jaxenter.de/news/woerterbuch-entwicklerkauderwelsch-deutsch-176182?utm_source=nl&utm_medium=email
http://imgur.com/M5wl14r

Microservices – Hype oder ein Ausweg?

Ist der Begriff Micoservice nur ein neuer Hype oder nach SOA der doch der „heilige Gral“ ?
Wieviel Sinn macht dann noch die Verwendung von großen Application Server?

Microservice

  • Microservices bedeutet jedes Modul ist ein separater Service
  • Funktionalitäten werden in fachliche Services unterteilt, die jeweils einzeln deployt werden
  • Microservices sind getrennte Prozesse mit einer definierten Schnittstelle
  • Microservices sollen so klein sein, dass sie von einem Menschen oder einem kleinen Team verstanden und gewartet werden können (10–100 Codezeilen).
  • der perfekte Microservice ist einfach ersetzbar statt zu warten
  • Microservices, im  Gegensatz zu einer SOA, nutzen leichtgewichtige Infrastrukturen sowie Protokolle und können eine GUI enthalten.

Sinn eines Application Server ?

Diese Frage sollte sich jeder stellen. Eberhard Wolff  faßt in einem Interview beide Themen – Microservice und Application Server – gut zusammen (Interview auf der JAX 2014):

Quellen: